Turniere / Kurse

Mit viel Elan und Vorfreude ins neue Challengejahr 2023

Wir hoffen, ihr alle seid gut in das neue Jahr 2023 gestartet und sind fleissig für das kommende Challenge Jahr am trainieren. Wir waren während den Wintermonaten auf alle Fälle nicht untätig und stecken inmitten der Vorbereitungen für die im April stattfindende erste Challenge des Jahres 2023.

In diesem Jahr werden wir neu die Gymkhanaprüfungen in die Kategorien Novice und Advanced unterteilen, sodass auch neue und noch unerfahrene Starterpaare eine faire Chance auf ein gutes Resultat und Rangierung erhalten. Die Regeln, ab wann man nicht mehr in der Kategorie Novice starten darf, findet ihr unter der Rubrik „Reglemente und Punktesystem“.

In der Dressur bieten wir neu die AChoixGA – Prüfung an. In dieser Klasse reitet man eine Wahlprüfung aus den angebotenen Programmen. Wahlprüfungen sind Prüfungen, bei denen innerhalb einer Stufe die Programme gewählt werden können. Die Rangliste wird nach % erstellt. Dies ist eine offizielle Prüfung und gibt GWPs.

Für die Challenge in Oftringen haben wir das Prüfungsangebot angepasst und optimiert. So werden wir im Juni die Prüfungen L16/60 und M22/60 auf dem grossen Viereck anbieten. Dies ist eine großartige Chance, um Erfahrungen auf einem 60ger Viereck zu sammeln.

Nun wünschen wir euch allen weiterhin eine gute und intensive Trainingszeit, Gesundheit und einen schon nahenden schönen Frühlingsanfang.

Wir freuen uns, euch bald wieder zu sehen, euer OK-Team

An allen offiziellen Prüfungen tragen sämtliche Pferde eine Kopfnummer, die der Startliste entspricht. Die Kopfnummer ist vom Reiter mitzubringen. So steht es im neuen Dressur-Reglement 2020 des Schweizerischen Verbandes für Pferdesport (SVPS). Wir empfehlen allen Reitern und Reiterinnen das neue SVPS Dressur-Reglement aufmerksam durchzulesen, um optimal für die erste Prüfung vorbereitet zu sein.

Achten Sie darauf, dass ihr Pferd korrekt geimpft ist und sie den Equidenpass ans Turnier mitbringen, damit dieser eingesehen werden kann.

Anmeldeformular CCAHS Förderpreis
(Download PDF 140 KB)