Tournois / Parcours
Es war ein schönes Challenge-Jahr 2022
Das grosse Finale am 8. Oktober 2022 auf der Reitsportanlage Lindenhof in Obergerlafingen ist geglückt und wir durften ein schönes und erfolgreiches Challenge Jahr ausklingen lassen. Unseren Dank geht an alle Reiter- und Reiterinnen, die treu an unseren Veranstaltungen teilnehmen, an unsere Sponsoren, die uns grosszügig unterstützen und allen voran an unsere freiwilligen Helfer, ohne die es schlicht nicht gehen würde.
Wir gratulieren allen Teilnehmern- und Teilnehmerinnen zu den erzielten Leistungen und allen Siegerinnen der grossen Preise. Ihr habt alle gut gearbeitet.
Die Berichte und die Resultate aller vergangenen Challenges findet ihr hier unter Résultats 2022
Wir freuen uns schon jetzt auf das Jahr 2023 und wünschen allen eine schöne Herbst- und Winterzeit mit trainingsreichen, aber auch ruhigen Stunden.
Bis bald euer OK-Team
UND NICHT VERGESSEN
Vergesst nicht, euch für den Förderpreis der Vollblutaraber anzumelden. Bitte beachtete, dass es für das neue Jahr ein paar Aktualisierungen im Reglement gibt. Nun wünschen wir euch einen wunderbaren Frühling und eine gute Vorbereitungszeit und freuen uns auf Euch am ersten Event in Fehraltorf.
Lors de toutes les compétitions officielles, tous les chevaux portent un numéro de tête correspondant à la liste de départ. Le numéro de tête doit être apporté par le cavalier. C’est ce que prévoit le nouveau règlement de dressage 2020 de la Fédération équestre suisse (SVPS). Nous recommandons à tous les cavaliers de lire attentivement le nouveau règlement de dressage du SVPS afin d’être parfaitement préparés pour la première compétition.
Assurez-vous que votre cheval est correctement vacciné et que vous apportez le passeport équin avec vous au tournoi afin qu'il puisse être vu.
Formulaire d’inscription Prix d’encouragement CCAHS
(Téléchargement PDF 140 Ko)